Prognosen des Aktienmarkts
Ein Aktienmarkt, auch Börse genannt, ist ein formeller Markt für den Handel mit Wertpapieren eines Unternehmens, hauptsächlich Aktien. Es gibt sie in allen Formen und Größen, aber gemeinsame Merkmale umfassen normalerweise Regeln und Kriterien für die Mitgliedschaft.
Der Aktienmarkt ermöglicht nicht nur den Investoren, bestehende Aktien auszugeben und zu verkaufen, sondern auch Unternehmen, Mittel aus neuen Aktien zu beschaffen.
Die Liste der seriösen Märkte einschließlich der New York Börse Exchange (NYSE), an der Aktien wie Boeing, Ford und die Bankengruppe Citigroup gehandelt werden; die Londoner Börse (LSE), wo Sie Aktien von BP, HSBC und Unilever kaufen und verkaufen können, und die Frankfurter Börse, wo Aktien englischer Industriegiganten wie Daimler, BMW und Thyssen Krupp gehandelt werden.
Kann der Kurs einer Aktie vorhergesagt werden?
Es ist unmöglich, die Entwicklung einer Aktie, die sich nach Angebot und Nachfrage verändert und von vielen Faktoren abhängt, sicher vorherzusagen. Mehrere Strategien ermöglichen es jedoch, über ihre mögliche Entwicklung zu spekulieren.
Der Preis eines Wertpapiers ändert sich je nach Angebot und Nachfrage auf den Märkten. Diese beiden Faktoren schwanken mit vielen Ereignissen, die unerwartet eintreten können. Sie können unternehmensspezifisch oder umweltbezogen sein. Im ersten Fall kann die Entwicklung einer Aktie beispielsweise nach Bekanntgabe einer überraschenden Übernahme steigen oder bei einer Gewinnwarnung fallen. Im zweiten Fall kann der Wert eines börsennotierten Unternehmens steigen, wenn einer seiner Konkurrenten einen Rückgang seines Marktanteils zu seinem Vorteil offenbart, oder sinken, wenn ein Land Vorschriften erlässt, die für seine Aktivitäten ungünstig sind (Besteuerung, Verbot von Produkten…).
Investoren haben sicherlich keine Kristallkugel, um in die Zukunft zu sehen. Aber mehrere Indikatoren können es ermöglichen, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Meinung über die Entwicklung zu bilden, die eine Aktie voraussichtlich in der Zukunft erreichen wird.
Wird der Wert von Finanzanalysten beobachtet, ist der erste Schritt, sich dessen Entwicklungsziele für die Aktie anzusehen. Der Mittelwert dieser Vorhersagen wird als Konsens bezeichnet. Es ist wahrscheinlich auf der Website Ihres Brokers verfügbar.
Preisziele von Analysten sind oft Einjahresprognosen und basieren auf objektiven Daten (Finanzergebnisse von Unternehmen, Marktwachstum, Marktbewertungskennzahlen etc.) und subjektiven Daten (Einschätzung der Qualität von Managern, Wahrnehmung des Wettbewerbsumfelds, Prognosen zukünftiger Gewinne usw.).
Technische Analyse:
Die technische Analyse (auch Chartanalyse genannt) ist ein weiteres interessantes Tool, um über die Kursentwicklung einer Aktie zu spekulieren, diesmal kurzfristig (von einigen Tagen bis zu einigen Wochen).
Dies ist die Analyse eines Diagramms, das die Entwicklung eines Börsenkurses darstellt. Es hebt technische Indikatoren wie den gleitenden Durchschnitt, die Unterstützungen oder sogar die Widerstandsschwellen des Titels hervor.
Fundamentale Analyse:
Mittel- und langfristig auf den Kurs einer Aktie zu setzen, kommt jedoch nicht der Fundamentalanalyse gleich, also der Studie der Fundamentaldaten des Unternehmens.
Der gut beratene Investor wird sich die Zeit nehmen, die neuesten Finanzpublikationen von Unternehmen zu prüfen, um ihre Aktivitäten und ihre Situation (Wachstum, Umstrukturierung usw.) vollständig zu verstehen.